A zusammengesetzter Stoff ist ein Textilprodukt mit einer Beschichtung, die bestimmte Eigenschaften verbessert oder neue hinzufügt . Diese Art von Stoff ist auch als laminiertes oder gebundenes Textil bekannt. Die Beschichtung kann aus verschiedenen Substanzen wie Kunststoffen, Gummi und Harzen, Polyvinylchlorid (PVC), phenolischen Verbindungen oder anderen Metallen bestehen. Die Beschichtung kann entweder auf die Oberfläche oder durch den gesamten Stoff aufgetragen werden und kann in den Stoff verwoben oder als Klebstoffschicht aufgetragen werden. Beschichtungen werden häufig verwendet, um den Stoff vor chemischen oder mechanischen Schäden zu schützen, und sie können seine Haltbarkeit verbessern, indem sie gegen Stiche, Schnitte und Flecken unempfindlicher werden.
Es kann ein flexibles zusammengesetztes Textilsubstrat gebildet werden Durch das Beschichten eines nicht verwobenen oder gewebten Stoffes mit einer kontinuierlichen Polymerschicht oder durch Laminieren von zwei oder mehr textilen Substraten mit einer klebenden Polymerschicht. Die flexiblen Verbundwerkstoffe behalten die charakteristischen Eigenschaften der zugrunde liegenden Stoffe. Im Gegensatz dazu werden unflexible zusammengesetzte Substrate durch Imbedding von Fasernetzen, Faserschalen oder agglomerierten Filamenten in eine steife Polymermatrix hergestellt. Die Starrheit dieser unflexiblen Materialien macht sie für die Verwendung in Anwendungen geeignet, die eine hohe Leistung erfordern, aber sie verlieren die Flexibilität ihrer zugrunde liegenden Textilsubstrate.
Verschiedene Labortests können verwendet werden, um die Eigenschaften des beschichteten Gewebes zu charakterisieren und nicht gewebte Stoffe. Darunter befinden sich einheitliche und biaxiale Zugtests, die an einem MTS 20/m -Zugtester durchgeführt werden können. Tag analysierte das Verhalten von Stoffheizelementen mit Kohlenstoffnanofaser/Poly-Verbund-Baumwollstoffen unter voreingenommenen Zugtests. Die Frakturfläche der Zugproben wurde durch Rasterelektronenmikroskopie überwacht.
In dieser Arbeit wird ein All-Polyamid (PA) -Verbundstoff (APCCF) hergestellt Durch eine Phaseninversionsmethode durch Ersetzen des FA-Lösungsmittels durch einen nicht-phthalat umweltfreundlichen Plastikisator, nämlich Harnstoff. Die mit der Harnstofflösung vorbereitete APCCF hat fast die gleichen Eigenschaften wie das durch ordentliche FA -Lösungsmittel und ist mehr Zugfisch, Wasser/Gas dicht und abriebfest.
Die thermischen Isolationseigenschaften des Verbundbeschichteten wurden untersucht Durch Variation des Massenverhältnisses von Siliciumdioxid -Lufthegelpartikeln zu Kaliumhexatitanat -Whisker zeigten die Ergebnisse, dass mit zunehmendem Massenverhältnis die thermische Isolationsleistung zunächst zunimmt und dann abnimmt. Das mit Verbundstoff beschichtete Gewebe kann für eine Vielzahl von halbstrukturellen Anwendungen wie temporäre Häuser und Zelte, Fassadenabdeckungen, Behälterauskünfte und Plane geeignet sein und können auch zur Entwicklung von Textilbioreaktoren für die Ethanol/Biogas-Produktion aus Abfallbiomasse verwendet werden. Die Vorbereitung dieses mit All-Polyamid-Verbundstoff beschichteten Stoffes gilt als „grün“, da es einen nicht-phthalatischen Weichmacher verwendet, der umweltfreundlicher als FA ist. Der Vorbereitungsprozess ist einfach, kostengünstig und industriell machbar. Das Material ist auch vollständig recycelbar und enthält keine anderen Materialien außer PA, die zur Wiederverwendung geschmolzen oder gelöst werden können.
